Na, na, na…
Es ist die Sprache, die Menschen im Geschäftsbereich verwenden! Einfach gesagt, es geht um einen anspruchsvolleren Einsatz von Vokabular und Grammatik, der auf bestimmte Branchen, wie zum Beispiel IT, angewendet werden kann.
Ehrlich gesagt! Du solltest dich der kulturellen Nuancen bewusst sein, um eine effektive Kommunikation in globalen Geschäftsumfeldern zu gewährleisten. Und es wird für verschiedene Zwecke genutzt, z.B. in Besprechungen, Verhandlungen, Präsentationen, E-Mails und Berichten, sowohl in der schriftlichen als auch in der gesprochenen Sprache.
Weil es dir hilft, in deiner Karriere erfolgreich zu sein. Englisch ist die globale Geschäftssprache. Anders gesagt, du kannst mit Englisch Netzwerke aufbauen, Verträge verhandeln und Meetings leiten. Ich denke, das reicht als Grund, in deine Business-Englisch-Fähigkeiten zu investieren!
Es ist präziser und formeller! Wird nur für GESCHÄFTLICHE ZWECKE verwendet!
Verschiedene Rollen erfordern spezialisiertes Vokabular, Tonfall, Stil und Nuancen. Wenn du diese nicht richtig nutzt, wirst du nicht so erfolgreich sein wie deine Wettbewerber, die es korrekt anwenden!
Also,
stelle sicher, dass du die Details der Business-Sprache, die du für deine Rolle benötigst, beherrschst.
Beispiele:
Einige Wörter werden in bestimmten Geschäftskontexten häufig verwendet. BEISPIELE:
Abgesehen von diesen situationsspezifischen Ausdrücken solltest du je nach deiner Branche vielleicht auch deine eigenen Fachbegriffe verwenden, um präzise und professionell zu kommunizieren. Das hilft dir beim beruflichen Wachstum und einer effektiven Zusammenarbeit im Arbeitsumfeld.
Es sind hauptsächlich die gleichen Grammatikregeln wie im alltäglichen Englisch, doch der Fokus ist ein bisschen anders!
Es erfordert einen formellen Ton, die richtige Nutzung der Passivform und präzise Interpunktion, besonders in geschäftlichen E-Mails, Präsentationen und Berichten.
Rate mal?! Es gibt viele Möglichkeiten! Hier einige:
Hier sind alle relevanten Artikel zu diesem Thema.