Ich teile hier coole Tipps, wie dein Kind jeden Tag besser in Englisch wird!
Es gibt vier Hauptfähigkeiten, die dein Kind entwickeln wird, während es Englisch lernt. Diese Fähigkeiten arbeiten zusammen, um ihm zu helfen, ein selbstbewusster Kommunikator zu werden:
Lesen ist ein zentraler Teil des Sprachenlernens und öffnet Türen zu vielen Möglichkeiten. Wenn dein Kind lesen lernt, wird es:
In unseren ausführlichen Blogs geben wir dir Tipps, wie du altersgerechte Bücher auswählst, Lesegewohnheiten aufbaust und eine spaßige, unterstützende Leseroutine kreierst.
Schreiben hilft Kindern, ihre Gedanken, Ideen und Gefühle auszudrücken. Vom ersten Krickeln bis hin zu vollständigen Sätzen ist diese Fähigkeit für die Entwicklung deines Kindes entscheidend. Du kannst deinem Kind helfen, indem du:
Ich gebe dir Tipps, wie du das Schreiben zu Hause unterstützen und Aktivitäten gestalten kannst, die das Schreiben spaßig machen.
Sprechen ist einer der spannendsten Aspekte des Sprachenlernens. Wenn dein Kind Englisch spricht, wird es:
Ich werde dir lustige Aktivitäten vorschlagen, mit denen dein Kind das Sprechen üben kann, ob es mit dir redet, mit Freunden spielt oder Rollenspiele macht.
Hören ist die Grundlage der Kommunikation. Je mehr dein Kind Englisch hört, desto besser wird es es verstehen. Das kann durch:
Wir werden gemeinsam Wege finden, das Hörverständnis deines Kindes auf eine spielerische, entspannte Weise zu entwickeln.
Englischlernen muss nicht langweilig oder schwierig sein. Es macht am meisten Spaß, wenn es Teil des alltäglichen Lebens ist! Hier sind ein paar Ideen, wie du das Lernen spannend gestalten kannst:
Kinder lieben Spiele, und sie sind ein super Werkzeug, um Englisch zu lernen. Von Wortsuchrätseln bis zu Memory-Spielen helfen Sprachspiele deinem Kind, den Wortschatz zu erweitern und Konzepte zu festigen – und das macht auch noch richtig Spaß!
Lieder sind eine tolle Möglichkeit für Kinder, neue Wörter zu lernen und die Aussprache zu üben. Das Mitsingen einfacher englischer Lieder hilft deinem Kind, Wörter und Sätze auf eine lustige und musikalische Art zu behalten.
TV-Shows und Cartoons sind super, um Kinder an gesprochenes Englisch heranzuführen. Wähle altersgerechte Inhalte, die leicht verständlich sind. Viele Kinderprogramme sind so gemacht, dass sie Vokabeln und Grammatik auf natürliche, unterhaltsame Weise vermitteln.
Bilderbücher sind ideal für junge Leser. Sie kombinieren ansprechende Illustrationen mit einfachem Text, was den Kindern hilft, neue Wörter zu verstehen und sich zu merken. Und zusammen laut zu lesen, macht außerdem richtig Spaß und ist eine schöne gemeinsame Zeit!
Es gibt viele Lern-Apps und Websites, die Englischlernen interaktiv und spaßig machen. Diese Ressourcen bieten Spiele, Videos und Aktivitäten, die dein Kind motivieren und gleichzeitig beim Lernen unterstützen.
Als Elternteil oder Lehrer spielst du eine entscheidende Rolle im Englischlernprozess deines Kindes. Hier sind ein paar Tipps, um den Weg zu erleichtern:
Hier sind alle relevanten Artikel zu diesem Thema.