Top Englisch Lernressourcen

colorful jigsaw puzzles

Auf dieser Seite gebe ich dir einen Überblick über coole Ressourcen, mit denen du dein Englisch verbessern kannst.

Apps zum Englisch lernen

Diese Apps sind perfekt, um unterwegs zu lernen und bieten interaktive Möglichkeiten, deine Englischkenntnisse zu üben.

  • Duolingo – Interaktives und spielerisches Lernen.
  • Memrise – Fokus auf Vokabeln und Aussprache.
  • HelloTalk – Verbindet dich mit Muttersprachlern für einen Sprachaustausch.
  • Anki – Lernkarten zum Auswendiglernen.
  • Lingvist – Personalisiertes Vokabellernen.
  • FluentU – Lernen mit echten Videos.

Webseiten zum Englisch lernen

Webseiten bieten umfassende Lektionen, Übungstests und tiefgehende Ressourcen, um deine Fähigkeiten zu steigern.

  • BBC Learning English – Lektionen, Videos und Quizze für alle Levels.
  • Cambridge English – Kostenlose Ressourcen und Übungstests.
  • EnglishClub – Grammatikleitfäden, Lektionen und Quizze.
  • British Council – Kurse, Ausspracheübungen und Tipps.
  • VOA Learning English – Nachrichten und Lektionen für Lernende.
  • ESL Pod – Audiolektionen für den Alltag.

YouTube-Kanäle zum Englisch lernen

smart phone with the YouTube app

Diese YouTube-Kanäle bieten kostenlose Videos, um deine Hör-, Sprech- und Verständnisfähigkeiten zu verbessern.

– BBC Learning English – Videos, Lektionen und Tipps.

– English Addict with Mr. Duncan – Lustige und spannende Englisch-Lektionen.

– EngVid – Vielfältige Lektionen von verschiedenen Lehrern.

– Rachel’s English – Fokus auf amerikanische Aussprache.

Online-Kurse und Nachhilfe

Wenn du nach Einzelunterricht oder strukturierten Kursen suchst, bieten diese Plattformen personalisiertes Lernen mit erfahrenen Lehrern.

  • Italki – Einzelunterricht mit Muttersprachlern.
  • Lingoda – Live-Klassen mit professionellen Lehrern.
  • Coursera – Englischkurse von Universitäten und Institutionen.
  • Udemy – Eine Vielzahl von Englischkursen, von Schreiben über Sprechen bis Hören.
  • Preply – Verbinde dich mit Lehrern für personalisierte Lektionen.

Tools für Schreiben und Grammatik

Diese Tools helfen dir, dein Schreiben zu verbessern, indem sie Grammatikprüfungen, Stilvorschläge und mehr bieten.

  • Grammarly – Grammatik- und Stilkorrektur.
  • Hemingway Editor – Tool zur Verbesserung der Klarheit und Lesbarkeit.
  • ProWritingAid – Fortgeschrittener Grammatik- und Stilprüfer.
  • Ginger – Grammatik- und Rechtschreibprüfung mit Übersetzungsfunktionen.

Soziale Plattformen und Sprachaustausch

Wenn du mit Muttersprachlern oder anderen Lernenden sprechen möchtest, helfen dir diese Plattformen, dich zu vernetzen und zu verbessern.

  • Speaky – Sprachaustausch-Plattform für Sprechpraxis.
  • Tandem – Verbinde dich mit Sprachpartnern für Gespräche in Echtzeit.
  • ConversationExchange – Finde Partner für Chat, Voice oder persönlichen Sprachaustausch.
  • Lingbe – Verdiene Credits, indem du deine Muttersprache unterrichtest und übe Englisch mit anderen.

Wörterbücher und Thesauren

Diese Online-Wörterbücher und Thesauren sind großartige Hilfsmittel, um Wortbedeutungen zu verstehen und deinen Wortschatz zu erweitern.

  • Oxford English Dictionary – Zuverlässige Quelle für Wortbedeutungen und Verwendung.
  • Merriam-Webster – Umfassendes Wörterbuch mit Lernhilfen.
  • Cambridge Dictionary – Online-Wörterbuch mit Beispielen und Aussprache.
  • Thesaurus.com – Ein Tool, um Synonyme und Antonyme zu finden.

Hören und Aussprache

Wenn du deine Hörverständnis- und Aussprachefähigkeiten verbessern möchtest, helfen dir diese Ressourcen, mit Muttersprachlern und echtem Inhalt zu üben.

  • Forvo – Lerne richtige Aussprache durch Zuhören bei Muttersprachlern.
  • EnglishClass101 – Lektionen mit Fokus auf Hören und Sprechen.
  • TED-Ed – Bildungs-Videos mit Untertiteln, die beim Verständnis helfen.
  • Elllo – Kostenlose Hörlektionen mit Transkripten und Quizzen.
  • Rachel’s English – Fokus auf amerikanische Aussprache.

Lesen und Textverständnis

Um deine Lesefähigkeiten zu stärken, bieten diese Ressourcen Lesematerialien auf unterschiedlichen Levels, darunter Nachrichten, Literatur und vereinfachte Texte.

  • Project Gutenberg – Kostenlose Klassiker der Literatur zum Üben.
  • News in Levels – Nachrichtenartikel auf unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
  • Graded Readers (z.B. Penguin Readers) – Vereinfachte Versionen bekannter Bücher zum Lesen üben.
  • LingQ – Eine Sprachlernplattform, die Lesematerial mit Vokabelunterstützung bietet.

Wortschatzaufbau

Diese Tools und Apps sind perfekt, um deinen Wortschatz zu erweitern und das Gelernte besser zu behalten.

  • Quizlet – Erstelle und teile Lernkarten für Vokabeln.
  • Vocabulary.com – Ein Tool zum Üben und Erlernen neuer Wörter.
  • Magoosh Vocabulary Builder – Lerne fortgeschrittene Vokabeln mit Beispielsätzen.
  • WordUp Vocabulary – Smarte Lern-App, die sich auf wichtige Vokabeln konzentriert.

Schreibpraxis und Feedback

Bekomme Feedback zu deinem Schreiben und verbessere deine Fähigkeiten mit diesen Plattformen.

  • Slick Write – Grammatikprüfer und Schreib-Analysetool.
  • Write & Improve – Hol dir Feedback zu deinem Schreiben vom Cambridge-Team.
  • Lang-8 – Eine Community, in der Muttersprachler dein Schreiben korrigieren.
  • English Forums (z.B. WordReference Forum) – Ein Raum, um Fragen zu stellen und Schreibübungen zu machen.

Spiele zum Englisch lernen

Lernen durch Spiele ist eine lustige Methode, deinen Wortschatz und dein Textverständnis zu üben.

  • Wordscapes – Ein spaßiges Spiel zum Üben von Vokabeln.
  • Word Search – Klassische Wortsuche-Spiele, um neue Wörter zu lernen.
  • QuizUp – Ein Trivia-Spiel, um dein Wissen über verschiedene Themen, auch Englisch, zu testen.
  • 7 Little Words – Ein Puzzle-Spiel, um deinen Wortschatz zu erweitern.

Podcasts hören

Podcasts sind eine tolle Möglichkeit, deine Hörfähigkeiten unterwegs zu üben, besonders mit Inhalten, die speziell für Englischlernende gemacht sind.

  • The English We Speak (BBC) – Kurze Episoden zu alltäglichen englischen Ausdrücken.
  • Luke’s English Podcast – Ein spannender und lehrreicher Podcast für Lernende.
  • All Ears English – Fokus auf Gespräche und Hörverständnis im Alltag.
  • The Fluent Show – Interviews und Tipps zum Sprachenlernen.

Englische Nachrichten-Webseiten

Bleib informiert und verbessere dein Englisch, indem du Nachrichtenartikel liest, die speziell für Lernende geschrieben wurden.

  • Breaking News English – Nachrichten mit Übungseinheiten zum Textverständnis.
  • The Guardian (Learning English Section) – Artikel, die für Lernende des Englischen geschrieben wurden.
  • Reuters – Bietet Nachrichtenartikel in einfachem Englisch.
  • The New York Times (Learning English Section) – Eine anfängerfreundliche Sektion mit Nachrichten in einfacher Sprache.

Kulturelles Lernen

Um dein Verständnis für die Sprache zu vertiefen, ist es wichtig, auch die Kulturen zu erkunden, in denen Englisch gesprochen wird. Diese Ressourcen helfen dir dabei.

  • Cultural Odyssey – Lerne über die englischsprachigen Kulturen, während du deine Sprachkenntnisse verbesserst.
  • Culture Trip – Entdecke verschiedene Aspekte des Lebens und der Kultur in englischsprachigen Ländern.
  • English Speaking Union – Bietet Ressourcen, um sowohl Sprache als auch Kultur zu erkunden.
Amir from Piece of learning

Hast du eine Frage zu Lernressourcen?

Lass uns tiefer in dieses Thema eintauchen!

letters on dice more

Hier sind alle relevanten Artikel zu diesem Thema.